Bei einem Rekordteilnehmerfeld von 17 Booten verteidigt die Mannschaft der Ufo 22 Familie Hutsteiner den Titel. Dahinter platzierten sich Micro Cruiser mit Steuermann Christian Kettl und das H-Boot von Reinhard Karlinger. - Herzliche Gratulation und Dank an alle Helfer und Teilnehmer dieses rauschenden Seglerfestes.
Das Ergebnis und die Fotos befinden sich im Regattakalender...
Liebe Segler!
Es ist wieder soweit, am 17. August findet unsere VM statt.
Wir freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen...
Gut Wind, der WSCW Vorstand
Liebes WSCW Mitglied!
Hiermit dürfen wir Dich herzlich zu unserer 26. ord. Generalversammlung am Sonntag, 30. Juni 2024 ab 10 Uhr im WSCW Vereinsheim einladen.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der WSCW zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Alle WSCW Veranstaltungen und Jugendtrainings findest Du auf www.wscw.at
Gut Wind
Der WSCW Vorstand
Bitte melde Dich online bei unserer VM an.
Details und Ausschreibung findest Du unter dem Punkt TERMINE
Die Teilnahme ist für WSCW Mitglieder kostenlos...
Es gibt auch diesmal wieder Freibier für alle...
Heuer startet am 2. und 3. Dezember die beliebte Charity Regatta Eisarsch.
Die Veranstaltung findet im UYCAS statt.
Es wäre schön, wenn wir eine WSCW Mannschaft zusammenbringen.
Infos und Anmeldung: www.eisarsch.at
Liebes WSCW Mitglied!
Bitte melde Dich online bei unserer VM an.
Details und Ausschreibung findest Du unter dem Punkt TERMINE
In den letzten Tagen wurde der alte Boden samt Holzschalplatten erneuert und ein luftdurchlässiger Boden verlegt. - Vielen Dank allen Helfern.
Wir hoffen, dass der neue Boden nur wieder viele Jahre hält.
EINLADUNG
zu den Seminaren des
oberösterreichischen Segelverbandes 2022
Regelkunde, WFL, Schiedsrichter, aber auch Wetter, Navigation, Seenot und Spleißen wird angeboten.
Details auf: https://tinyurl.com/3ejjwyf9
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022
Bei der internationalen Segelregatta round Palagruza über 380 Seemeilen vom 23. 10. - 29.10.2021 ersegelte die Mannschaft mit Martin Schmidt und Michael Mayrhofer beide vom WSCW in der Klasse Bavaria 41 S den 2. Rang. Wir Gratulieren den Beiden.
Unser Mitglied Andi Peter lädt ein zum Probesegeln. Gut Wind!
Heuer waren 10 Boote zur Vereinsmeisterschaft gemeldet. Leider machte unsvder Windgott einen Strich durch die Rechnung. Die Flaute hielt den ganzen Tag an.
So hatten wir zumindest wieder einmal ein gemütliches Beisammensein im Vereinsheim.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer.
Liebe Mitglieder!
Ihr seid alle herzlich eingeladen, an unserer Vereinsmeisterschaft am Samstag, dem 14. August 2021 teilzunehmen.
Die Ausschreibung und die Anmeldung befinden sich in den Terminen.
Gut Wind
Der Vorstand
Liebe WSCW- Mitglieder!
Ab sofort ist unser Vereinsheim wieder geöffnet. - Bitte beachtet alle behördlichen Vorgaben: insbesondere 3-G-Regeln und Registrierungspflicht, sowie Masken und Abstandsregeln...
Am Eingang bitten wir Euch den QR-Code aufzurufen und Euch zu registrieren.
Gut Wind und bleibt gesund.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Veranstaltender Verein war heuer der Segelverein YES Kammer.
14 Boote vom Yes kammer und 3 Boote vom WSCW nahmen an der Landesmeisterschaft teil.
Bei Sonnenschein und drehenden Westwinden kam nur eine Wettfahrt zustande.
Landesmeister wurden Rene Reiter, Gerald Reiter und Thomas Preinerstorfer vom Yes Kammer. Den 2. Platz ersegelten Martin Schmidt und Michael Mayerhofer vom WSCW.
Helmut Schmidt mit Familie belegte den 7. Platz. Emma Huemer erreichte bei ihrer ersten Wettfahrt den 15. Platz.
Herzliche Gratulation!
Lg Helmut
Jugendsegeltage
13.- 16.08.2020
Bei unterschiedlichen Winden und gutem Badewetter
waren 8 Jugendliche mit Eifer und erstmals im 420er beim Training dabei .
5 Jugendliche nahmen dann auch an der Vereinsmeisterschaft teil.
Es war für alle eine schöne Veranstaltung
Lg Helmut
Bei unserer 25. Generalversammlung wurde unser langjähriges Mitglied Gerhard Hutsteiner in Anerkennung seiner Verdienste für den WSCW zum Ehrenmitglied erklärt. - Gerhard war seit 1992 (Schriftführer, Kassenprüfer, etc.) durchgehend in Funktionen des WSCW tätig. Besonders danken wir für die aktive und umsichtige Führung der Vereinschronik, wo alle Events des WSCW sorgfältig dokumentiert und sehr schön illustriert sind.
Herzlichen Dank dafür und "Gut Wind!"
Für die Vereinschronik suchen wir nach wie vor ein fotobegeistertes Mitglied. - Wäre das nicht etwas für "Dich"? - Wenn ja, dann bitte beim Vorstand melden!
Liebe WSCW Mitglieder!
Herzliche Einladung zur WSCW Generalversammlung im Vereinsheim. Die Tagesordnung wurde heute per Email zugestellt.
In diesen besonderen Zeiten bitten wir alle Teilnehmer, die Covid-19 Regeln einzuhalten. Wir werden insbesondere auf den nötigen Abstand und die Personen Regelung an den Tischen achten.
Die Jugendtrainingstermine sind jetzt ebenfalls online.
Gut Wind wünscht der WSCW Vorstand
Liebe WSCW Mitglieder!
Die wichtigsten Termine für 2020 sind bereits im Regattakalender erfasst. - Die Termine für die Opti- und Lasertrainings werden sofort nach Bekanntgabe erfasst. Dies wird voraussichtlich im Februar/März soweit sein.
Wir wünschen noch eine gute Winterzeit und freuen uns bereits auf schöne Segelsaison 2020.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Gestern fand bei sonnig heißem Wetter der 16. Nußdorfer Atterseecup statt. Unser Wettfahtleiter, Harald Heinzlreiter, nutzte die Gunst der Stunde. Die 26 Boote absolvierten eine Wettfahrt, bevor sich der Wind wieder legte. Danach ging es wieder zurück zum Club.
Die bisherigen Sieger, Gebrücer Eitzinger (Tornado) hatten heuer das Nachsehen, so übergab Bürgermeister Sepp Mayrhauser den Pokal an den derzeit führenden im Atterseecup. André Golser (Esse 850) gewann knapp vor dem schnellsten Boot aus Nußdorf: Günther Wendl (Ufo 22). Der 3. Platz ging an Johannes Heckel (Melges 24)
Die White Sail Wertung gewann Wolfgang Rakuschan vor Manfred Wagner und Werner Eidherr.
Vielen Dank den zahlreichen Helferinnen und Helfern im und um das Vereinsheim, den Bojenlegern und am Startschiff.
Heuer findet die ASKÖ-LM am Traunsee statt. - Alle WSCW-Mitglieder sind herzlich eingeladen! Gesegelt wird am 27. und 28. Juli 2019.
Details bitte der Ausschreibung entnehmen...siehe Termine
Liebe Mitglieder liebe Gäste!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass es heuer wieder einen Atterseecup in Nußdorf geben wird...
Vielen Dank an den SVW-YS für die Durchführung der Wettfahrtleitung.
Ab jetzt ist die Ausschreibung online und wir freuen uns auf viele Meldungen.
Gut Wind!
Der WSCW-Vorstand
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019
Liebe Mitglieder!
Am kommenden Samstag findet wieder unsere Vereinsmeisterschaft statt.
Motto: Sport und Spaß für alle!!!
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme.
Nennungen auf unserer Homepage Termine
Das heurige Auswintern stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit:
Neben dem Ausräumen und der Reinigung des Vereinsheims stand der Bau der neuen Optigarage am Programm.
Vielen Dank an unseren fleißigen Franz Kettl für die Vorarbeiten und die Koordinierung der Aufbauarbeiten.
Anbei ein Foto vom Bautrupp:
und so sieht sie jetzt aus:
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018
Bei wechselnden Winden aus S und W ging gestern die WSCW Vereinsmeisterschaft über die Bühne. 11 Boote gingen an den Start.
Günther Mausz konnte mit den schwierigen Bedingungen am besten umgehen und holte sich auf seinem Laser erstmals den Vereinsmeistertitel. - Herzliche Gratulation!!!
Die Ergebnisliste zum Download befindet sich wie üblich im Regattakalender...
Liebe Seglerinnen und Segler!
Nun ist es bald wieder soweit. Am Samstag 22. Juli geht wieder unser Nußdorfer Atterseecup über die Bühne.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung. WF ist wieder Ing. Ewald Purwitzer. - Herzlichen Dank dafür und herzlich Willkommen beim WSCW.
Details zur Veranstaltung befinden sich direkt bei der Veranstaltung...
Der Vorstand des WSCW wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die Saison 2017.
Nach der Schiffstaufe Ende Juni folgte nun die Regatta-Taufe der just4fun von Günther Reder bei der 24 hours vom Attersee vom 15. – 16.07.2016, einer der drei Regatten der Long-distance-challenge 2016.
Aiolos meinte es gut mit den Crews – nach dem letzten Regenschauer während der Begrüßung konnte die gesamte Regatta im Trockenen bei teils sehr böigen Winden zwischen 1 bis knapp 4 Beaufort aus süd- bis westlichen Richtungen durchgehend gesegelt werden.
Die Crew - Günther Reder und Christian Kettl vom WSCW mit den Legionären Nikolaus Lehner (Segelclub Traunkirchen), Julian Flattinger, Andreas Schütz und Michael Auer (alle Yacht Club Austria) beendeten die Regatta nach 80,551 gesegelten Meilen im guten Mittelfeld (8. Platz gesegelt, 10. Platz berechnet). Besonders stolz ist die Crew, dass auf eine zweite mitsegelnde Sunbeam 28.1 ein Abstand von rund 6,3 Meilen herausgesegelt wurde – obwohl die Crew in dieser Zusammensetzung noch nie gemeinsam gesegelt ist und auch beim Schiff noch Optimierungspotential beim Riggtrimm besteht.
Alles in allem coole und herausfordernde 24 Stunden – die begeisterte Crew freut sich auf 2017! (Link zu den Videos!)
Liebe Teilnehmer an unserer Segelregatta zum Atterseecup 2016.
Im Regattakalender findet Ihr ab nun die Fotos zum Nussdorfer AC 2016.
Viel Spaß beim Ansehen und vielen Dank an unsere Fotografen Kurt Geroldinger und Kai Gurschner für die Zurverfügungstellung dieser Bilder...
https://www.dropbox.com/sh/iq7e2pzd8gctta2/AACmDz5bhqNsfSpqUwuDhyNha?dl=0
Herzliche Einladung zu unserer Atterseecup-Regatta in Nussdorf.
Allen Gruppensiegern winken schöne Glastrophäen von unserem Glasbläsermeister Günther Mausz!
Bitte noch heute anmelden!!! (siehe Termine) - Auch Zuschauer sind herzlich willkommen...
Liebe WSCW-Mitglieder!
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserer GV. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Vorstände und Helfer, die dem Verein Leben einhauchen und den Charakter unseres Vereins erst ausmachen.
Liebe Täuflinge!
Vielen Dank für die gelungenen Schiffstaufen. Durch das kluge Zeitmanagement sind alle zumindest bis Ende des offiziellen Teils trocken geblieben...
Der Vorstand des WSCW wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die Saison 2016.
Die ASKÖ-Landesmeisterschaften werden heuer vom Yes Kammer durchgeführt. Da zum ersten Termin Anfang Juni keine Wettfahrten zustande gekommen sind, wurden wir nun infomiert, dass der neue Termin Samstag, 12. September ist. Der 1. geplante Start ist 13:00 Uhr.
Die detaillierte Ausschreibung ist in WSCW-Regatta zu finden...
Die Online-Meldung findest Du unter:
www.askoe-veranstaltung.at/segeln
Ein großes Feld von 13 Booten segelte am vergangenen Samstag um den Titel des Vereinsmeisters 2015. Die Ergebnisse sind ab sofort auch im Regattakalender zu sehen. Vielen Dank allen Teilnehmern und Gratulation den Siegern und Pokalgewinnern.
Das Ansegeln wird auf Montag, den 25.05. verschoben.
Der Vorstand des WSCW wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnhachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Christian Kettl zwängte sich für uns in den Opti und ersegelte einen sehr guten 17. Gesamtplatz von ca. 80 Seglerinnen und Seglern.
Der WSCW gratuliert zum erfolgreich bestandenen Eisarsch-Test...
Weitere Infos auf www.eisarsch.at
Der WSCW-Atterseecup wurde bei wunderbarem Wetter samt Genuss-Rosenwind ausgetragen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank allen Teilnehmern fürs faire Wettsegeln und die gute Stimmung am Wasser, sowie an Land.
Herzlichen Dank allen Helfern und unserem Wettfahrtleiter Manfred Wagner.
Die aktuelle Wettersituation erfasst man am besten durch Live-Bilder. Anbei ein interessanter Link zu einigen Webcams rund um den Attersee...
http://www.bergfex.at/attergau-schilift-kronberg/webcams/c5468/
Die 1. Regatta des WSCW-Jahres ist geschlagen und der Wettergott war uns hold!
Bei wechselnden Winden hatten wir ein spannendes Ansegeln in zwei Wettfahrten.
Herzlichen Dank dem WFL, dem Bojenteam und den Teilnehmern für eine gelungene Regatta.
- Die Ergebnisliste ist im Regattakalender zu finden.
Wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird die V-Star Regatta in Unterach abgesagt:
Liebe Segelfreunde! Auf Grund der fehlenden Anmeldungen sind wir gezwungen die V-Star Regatta - Unterach Grand Prix 2014 abzusagen ! Leider ist bis heute, 2 Wochen vor der Veranstaltung, nur eine einzige Anmeldung eingegangen. Daher mussten wir jetzt die Entscheidung treffen, da sonst für unseren Verein unnötige Kosten für die Miete der Boote, die Rennleitung und das Catering entstanden wären. Wir bitten um ihr Verständnis. Mast und Schotbruch Franz Holzer Präsident YC Unterach |
Die aktiven Segler vom WSCW sind beim Atterseecup 2013 hervorragend unterwegs. Derzeit liegt der WSCW in der Vereinswertung am 3. Platz... Gratulation! - Die Finalveranstaltung findet am kommenden Samstag beim Yes-Kammer statt. Bitte auch hier wieder um rege Teilnahme und viele gute Plätze.
Liebe WSCW-Mitglieder! Bei herrlichen Bedingungen wurde am Samstag der gut besuchte 13. Nußdorfer AC ausgetragen. Mein Dank gilt allen Helfern, Bojenlegern, Fotografen, Köchen und technischem Personal... Es war eine gelungene Veranstaltung! Bilder werden ehest in die Online-Galerie gestellt.
Melanie und Christian Wendl veranstalten heuer erstmals ein WSCW-Opti-Trainingslager von Sonntag, 7. Juli bis Dienstag 9. Juli. - Die Ausschreibung wird sobald wie möglich online gestellt. Wir freuen uns über viele Opti-Segler und solche, die es noch werden wollen.
Am 19.05.2013 fand das Ansegeln erstmals als Regatta statt. Leider waren wegen des schlechten Wetters der letzten Wochen noch fast keine Boote im Wasser. Deshalb starteten lediglich 5 Schiffe. Es wurden 3 Wettfahrten bei 1-3 Beaufort und schönstem Wetter gesegelt. Zwischen den Wettfahrten wurde gemeinsam etwas getrunken. Insgesamt konnte somit alle Teilnehmer schön in die Saison 2013 starten.
Liebe Segelfreunde,
auch heuer gibt es zur Einstimmung auf die neue Segelsaison wieder die bewährten OÖSV Seminare. Die folgenden Seminare sind wie folgt geplant:
- Passend zum Tag der Metrologie am 23. März das Wetterseminar von Mag. Michael Burgstaller im Landhotel Grünberg am See.
- Am Wochenende 12.-14. April die Seminarreihe von Ing. Mag. Gert Schmidleitner zu den Themen:
- Wettfahrtregeln am 12. April im Alpenhotel Altmünster
- Wettfahrtleitung am 13. April im Landhotel Grünberg am See
- Schiedsrichter am 14.April im Landhotel Grünberg am See
Bei den Seminaren Wettfahrtleitung und Schiedsrichter besteht die Möglichkeit die entsprechenden Prüfungen für die Lizenzstufen 1-3 abzulegen.
Anbei wie auf der heutigen Generalversammlung versprochen: Der Link zur Leinen-Klar-Boje von unserem Vorstandsmitglied Günther Mausz